Was gibt es schöneres als an Weihnachten etwas selbst gemachtes zu verschenken?

Auch dieses Jahr wird es wieder das Weihnachtsbaumlöten im Turmlabor geben.
Nachdem seit letzter Woche der Automat wieder vor dem FSR Büro steht, könnt ihr die dort gekauften Karten an folgenden Terminen gegen die Weihnachtsbaumbausätze eintauschen und auf Wunsch auch gleich im Turmlabor löten:

Di, 29.11. 14:45 – 16:15

Mi, 30.11. 17:00 – 19:00


Di, 06.12. 14:45 – 16:15

Mi, 07.12. 17:00 – 19:00

Do, 08.12. 16:30 – 17:15


Di, 13.12. 14:45 – 18:00

Mi, 14.12. 14:00 – 16:00; 18:15 – 19:30

Do, 15.12. 16:00 – 19:00


Letzte sichere Abholung vor Weihnachten:

Fr, 16.12. 15:00 – 17:00


Endlich ist es wieder soweit, nach einem Jahr mit weniger Aktivität im Turmlabor starten wir im Wintersemester 22/23 wieder durch!

Nicht nur hat das Turmlabor dieses Semester wieder eine regelmäßige Öffnungszeit am Mittwoch ab 17 Uhr, auch sind nach 2 Aufräum- und Umbauaktionen wieder neue Möglichkeiten zum Basteln, Frickeln und Lernen geschaffen.
So haben wir jetzt z.B. auch verstärkt Möglichkeiten geschaffen, SMD-Löten zu lernen und SMD-Reparaturen durchzuführen. Zudem ist auch die Anschaffung einer Heißluftstation geplant.
Aber auch für klassische Lötarbeiten oder kleine mechanische Bearbeitungen sind wir weiterhin gewappnet.

Wenn ihr noch nie bei uns wart, nutzt doch die Möglichkeit, das Turmlabor bei Limo, Mate und Kaffee kennen zu lernen, Dinge zu bauen und zu reparieren oder einfach nur auf unserer Couch zu chillen.
Wir freuen uns auf euch!


Wir öffnen für euch am Mittwoch der ESE-Woche ganztägig und bieten euch die Möglichkeit das Turmlabor bei Mate und Kaffee kennen zu lernen, Dinge zu bauen und zu reparieren oder einfach nur auf unserer Couch zu chillen.


Aufgepasst, Freunde der ausgeklügelten Röhrentechnik!

Wer sich schon immer mal eine schicke Uhr mit Nixie-Röhre bauen wollte, aber von den Preisen kommerzieller Bausätze und Geräte abgeschreckt wurde für den könnte die neuste Entwicklung vom Turmlabor etwas sein.

Das Design besticht neben der toll aussehenden Platine mit einem frei programmierbaren ESP8266 Mikrocontroller mit dem diese Uhr auch internetfähig wird. Die Stromversorgung der Uhr funktioniert über eine USB-Buchse, sodass ein handelsübliches Handyladegerät zu Betrieb verwendet werden kann.

Die Platinen für diese Uhr sind ab sofort im Turmlabor für 5€ das Stück erhältlich. Das gesamte Projekt lässt sich für etwa 25-30€ ohne die Nixie-Röhren aufbauen.

Weitere Informationen sowie alle zum Nachbau benötigten Unterlagen findet ihr auf dieser Wiki-Seite


Die Temperaturen verraten es schon: Weihnachten rückt immer näher. Der 1. Advent ist bereits rum und die Suche nach Geschenken wird akut.

Verzaget nicht. Turmlabor weiß Rat. Mit unseren DIY Weihnachtsbaum Bausätzen könnt ihr ein Studien bezogenes, persönliches Geschenk überreichen.

Die Bausätze sind ab Sofort für ca. 4 Euro am Automaten vor dem FSR Büro erhältlich. Mit der dort gezogenen Karte könnt ihr euren Baum jederzeit bei uns abholen kommen. Einfach auf turmlabor.de checken ob wir gerade offen haben ;). Falls ihr die Bäume in der Werkstatt löten wollt, kein Problem. Einfach während der Öffnungzeiten vorbei kommen oder an einem unserer Löttermine in der Woche vom 5. bis 9.12.16:

(Montag), Dienstag, Donnerstag, Freitag 09:00 bis etwa 11:00

Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag ab 15:00 bis etwa 17:00 Uhr

Das Turmlabor wünscht eine frohe Adventszeit